Autobiografie Anita Kilian

Die gebürtige Deutsche, die in einem kleinen Ort von 24014 Einwohnern in der Stadt Szcytno (Ortelsburg) in Polen geboren ist, siedelt 1975 gemeinsam mit Ihren Eltern und Ihren 5 weiteren Geschwistern als 6.  und jüngstes Kind, gemeinsam mit Ihrer Zwillingsschwester Renate Kilian nach Kassel.

 

Der sehnlichste Wunsch ihres Vaters Erich Kilian, der sich einen männlichen Stammhalter wünscht, wird 1971 überraschenderweise mit sogar 2 Mädchen getoppt.

Für die Eltern Anneliese und Erich Kilian, die die beiden weiblichen Nachzügler noch spät bekommen haben, war dies eine große Überraschung und Freude.

 

Durch die Liebe zur Musik, beginnt Anita Kilian im Alter von 13 Jahren erste Tanzkurse, gemeinsam mit Ihrer Zwillingsschwester Renate Kilian wie z.B. Lambada Dance.

Mit 15 stellen sie sich beide gemeinsam in einer Band vor, die auf 70 Jahre Musik steht und öffentliche Auftritte hat. Sie üben in einer schnellen Aktion von ein paar Tagen den Song where is the party von Madonna und stellen Ihnen der Band vor.

 

Von vielen anderen Bewerbern trifft der Leadsänger der Band die Entscheidung, die beiden als Background Sängerinnen zu buchen für die Band und gemeinsame Auftritte.

Im Alter von 25 Jahren treten Sie gemeinsam in einer Tanzgruppe mit einem türkischen Choreografen und 2 weiteren Tänzerinnen zu Hipp Hopp und Black Music auf. Auftrittsorte z.B. Dock 4 in Kassel und diverse Discotheken.

 

Als Sie beide 26 Jahre alt sind, beschließen beide gemeinsam Ihren alten Beruf vorübergehend abzuschließen. Da die Liebe zur Musik zu groß ist, beschließen sie zusammen, das Tanzen zu Ihrem Hauptberuf zu machen.

Sie starten in Besse im Bereich Table Dance im Thinn Lizzy. Management des kleinen Lokales dort übernimmt ein Engländer Namens Philipp, der bald ein guter Freund der beiden sein wird.

Er hilft Ihnen bei Ihren ersten Shows im Table Dance Bereich und sorgt dafür, dass zahlreiche Gäste kommen. Er macht die ersten Videoaufnahmen und ist begeistert. Schon bald stehen die nächsten erfolgreichen Pläne fest. Auch der Sänger von Mac Machine organisiert eine Veranstaltung für Anita und Renate Kilian. Durch einen anderen Bekannten Namens Marc, der Tänzer und Model ist, bekommen Sie weitere Kontakte.

 

Von 1998 – 2011 sind beide hauptberuflich in ganz Deutschland und in der Schweiz unterwegs. Am Anfang treten beide gemeinsam auf, doch dann will jeder seine eigene Solo-Show machen, mit eigenen Ideen und Kostümen. An freien Tagen besuchen sie sich gegenseitig an den unterschiedlichen Auftrittsorten. Sehr lange arbeiten beide für die Bernd Walde Agentur und ein paar andere Agenturen wie Edda Streithof, Amadeus und andere.

In den Table Dance Lokalitäten tritt Anita Kilian unter dem Namen Chantal auf. Sie ist als Paradiesvogel durch Ihre auffallenden, glitzernden Kostüme bekannt. Sie liebt die 80 Jahre Musik. Vorbilder sind Withney Housten, Tina Turner, Michal Jackson. Ihre Zwillingsschwester Renate arbeitet lange Zeit unter dem Künstlernamen Seline.

 

Mit 25 wurde Anita Kilian 3. der Miss Kassel Wahl im Jahre 1996. Gemeinsam mit Ihrer Zwillingsschwester, landet Sie dadurch auf der Titelseite des Extra Tipps in Kassel. Ihre Schwester Renate Kilian hat nur eine Stimme weniger wie Sie. Anschließend feierten sie gemeinsam in der Diskothek Filou.

 

Durch den 3. Platz bei der Wahl zur Miss Kassel, eröffnet sich für Anita Kilian die Teilnahme an der Miss Hessen Wahl.

Kurze Zeit später meldet sich ein Fotograf von der Zeitung Exzentic, der ein paar Fotos für die Zeitung machte. 2004 begann Anita Kilian mit den ersten Fernsehrollen für SAT1 und RTL

Von 2004 – 2016 wirkt sie in folgenden TV-Formaten mit:

1. Familien im Brennpunkt

2. Das Familiengericht, Rolle der Zeugin im Gericht

3. Niedrig und Kuhnt (Kommissare ermitteln), Hauptrolle als Täterin

4. Die Streife, Hauptrolle als Opfer

5. Der Blaulicht-Report, Hauptrolle als Ute Bräuer – frustrierte Ehefrau

6. Bitte hilf mir, Hauptrolle als Modegeschäftsinhaberin, die auf einen Heiratsschwindler hereinfällt.

 

2012 tritt sie gemeinsam mit dem Gospel-Chor Manoh Ezoh in der Dortmunder Westfalenhalle und der Wuppertaler Stadthalle vor ausverkauften Haus auf.

Es gibt tobenden Applaus für den Sänger Manoh Ezoh und den Gospelchor. Seit 2015 beginnt Anita mit kleinen Solo-Auftritten auch im Gesang.

 

2016 schreibt sie ihren ersten eigenen Song für den Sänger Oalid Ekami aus Marokko, der ihn vertont. Anita Kilian hat eine sozialpädagogische Berufsausbildung sowie einen kaufmännischen Abschluss zur Einzelhandelskauffrau. Sie ist in der Gemeinde Cirm ehrenamtlich tätig. Auch ist sie seit 2014 Werbegesicht für die Tunnelblickstiftung die Mikel Marz, Horst Jansen und Willy Herren ins Leben gerufen haben.

 

Die älteste Schwester Kristina hat bereits einige Ausstellungen in Kassel mit Ihren selbst gemalten wunderschönen und farbenprächtigen Bildern gemacht. 


Kontakt

    *Pflichtangaben
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    GALERIE